Anpassen der Zuweisungen an die Anwendungen

Unabhängig von der verwendeten Anwendung wird ein Mausereignis standardmäßig in eine Aktion übersetzt. So startet eine Bewegung nach rechts beispielsweise den Textmarker – unabhängig davon, ob Sie gerade eine PowerPoint-Präsentation vorstellen oder über iTunes Musik hören. Soweit der Standard. Nun möchten Sie aber vielleicht, dass bei einer Bewegung nach rechts standardmäßig die Anzeige gezoomt wird, in PowerPoint aber der Textmarker gestartet, in iTunes zum nächsten Titel gewechselt und in Internet Explorer die nächste URL aufgerufen wird. Genau diese Freiheiten bietet Ihnen in MotionTools der Anwendungskontext.

Wenn MotionTools im Hintergrund ausgeführt wird, erkennt das Programm automatisch die gerade verwendete Anwendung (z. B. Windows Media Player). MotionTools kann Windows Media Player den Media Player-Anwendungen zuordnen, d. h., das Programm weiß, dass Sie im Media Player-Anwendungskontext arbeiten. Auf diese Weise kann MotionTools in Abhängigkeit von der gerade verwendeten Anwendung verschiedene Aktionen ausführen.

Im Konfigurator programmieren Sie das anwendungskontextbezogene Verhalten auf den Registerkarten für den Anwendungskontext. Diese Registerkarten finden Sie oben auf der Benutzeroberfläche des Konfigurators. Folgende Registerkarten stehen zur Auswahl: Allgemein, Internet, Media Player und Präsentation. In Abhängigkeit von der ausgewählten Registerkarte werden die Zuweisungen auf den jeweiligen Anwendungskontext angewendet. In einem bestimmten Kontext definierte Zuweisungen sind von allen Zuweisungen, die für einen anderen Anwendungskontext konfiguriert wurden, komplett unabhängig:

Auf dieser Registerkarte legen Sie das Standardverhalten von Zuweisungen fest. Eine auf dieser Registerkarte definierte Zuweisung kann durch Zuweisungen, die Sie für den Kontext „Internet“, „Media Player“ oder „Präsentation“ vornehmen, überschrieben werden.
Diese Registerkarte ist anfänglich leer, sodass Definitionen auf der Registerkarte Allgemein auch für den Internetkontext gelten. Auf dieser Registerkarte können Sie spezielle Zuweisungen festlegen, die bei der Nutzung von Internetanwendungen wirksam sind. Folgende Internetanwendungen werden unterstützt: Internet Explorer, Firefox, Opera, Google Chrome und Safari. Eine Liste der unterstützten Anwendungen können Sie unten durch Klicken auf die Registerkarte Internet anzeigen.
Diese Registerkarte ist anfänglich leer, sodass Definitionen auf der Registerkarte Allgemein auch für den Media Player-Kontext gelten. Auf dieser Registerkarte können Sie spezielle Zuweisungen festlegen, die bei der Nutzung von Präsentationsanwendungen wirksam sind. Folgende Media Player-Anwendungen werden unterstützt: Windows Media Player, iTunes und WinAmp. Eine Liste der unterstützten Anwendungen können Sie unten durch Klicken auf die Registerkarte Media Player anzeigen.
Diese Registerkarte ist anfänglich leer, sodass Definitionen auf der Registerkarte Allgemein auch für den Präsentationskontext gelten. Auf dieser Registerkarte können Sie spezielle Zuweisungen festlegen, die bei der Nutzung von Präsentationsanwendungen wirksam sind. Als Präsentationsanwendung wird Microsoft PowerPoint unterstützt. Eine Liste der unterstützten Anwendungen können Sie unten durch Klicken auf die Registerkarte Präsentation anzeigen.

 

 Klicken Sie unten auf die Registerkarten für Anwendungskontexte, um die Liste der für den jeweiligen Kontext unterstützten Anwendungen anzuzeigen: